«Die Natur ist mein Vorbild»
Sonja Burger, Wissenschaftliche Illustration
Geboren und aufgewachsen bin ich in Zürich. Bereits als Kind hatte ich grosse Freude am Zeichnen und Malen. Mein Wunsch war, im späteren Berufsleben mein Hobby zum Beruf zu machen.
Ich schaffte die Aufnahmeprüfung zum Vorkurs an der damaligen «Kunstgewerbeschule Zürich». Danach ein Jahr Hospitieren und vier Jahre Ausbildung zur Wissenschaftlichen Zeichnerin und Illustratorin. Die Ausbildung an der «Schule für Gestaltung in Zürich» ist die Beste Zeichner und Illustratoren-Ausbildung in Europa. Wir lernten dort das Zeichnen von Grund auf und auch sehr naturalistisch zu malen. Zu dieser Zeit gab es noch keine Computer, alles wurde von Hand gezeichnet und gemalt. Heute benütze ich natürlich auch den Computer, Entwürfe mache ich immer von Hand.
Schon während meiner Ausbildung zur Wissenschaftlichen Zeichnerin nahm ich nebenbei Illustrationsaufträge an, was meinem Freiheitsdrang nach Unabhängigkeit entgegenkam, und wollte mich nachher gleich selbständig machen, seit über 38 Jahren bin ich nun selbständig erwerbend.
Meine sehr erfolgreiche Diplomarbeit war über Mäuse und Kleinsäuger im Ruggeller-Riet. Im speziellen hat mich die Wasserspitzmaus (grösste Spitzmaus in CH) fasziniert. Ich machte u. a. Darstellungen beim Tauchgang der Spitzmaus.
Ich wurde sogar ins Fernsehen «Karussell» mit Kurt Aeschbacher eingeladen, wo ich meine Diplom- Arbeit vorstellen konnte.
Ende 80er-Jahre hatte ich nebenbei eine 40 % Stelle über zwei Jahre, als medizinische Zeichnerin in der Viszeral-Chirurgie am Universitätsspital in Zürich.
Ich arbeite für Verlage (Buchillustrationen), Zeitschriften, Werbeagenturen, für Grafiker die ein Bild benötigen, Ärzte und Spitäler, auch für private Kunden.
Für viele Jahre war ich Illustratorin bei der Zeitschrift «Natürlich» eine sehr schöne und kreative Zeit. Ich erinnere mich sehr gerne an der Chefredakteur Walter Hess, ein sehr talentierter Schreiber. Beim «Natürlich» lernte ich viele interessante Leute kennen, u. a. auch den Naturheiler und Homöopath Bruno Vonarburg. Eine Serie von Homöopathischen Bildern entstand, auch einige namhafte Bücher.
Ein paar Highlights aus meinem Schaffen: 8 Sonderbriefmarken, «Nachtaktive Tiere», mit Phosphordruck, das Licht konnte man in der Dunkelheit sehen und noch weitere vier «Tiere des Waldes». Sehr viel Weinetiketten durfte ich für Coop /Transgourmet zeichnen und gestalten. Für Franklin-Method gehöre ich seit vielen Jahren zum Team und mache alle Illustrationen für Bücher und zum Unterrichten. Für Caran d’ Ache war ich auch tätig, konnte auf einigen Messen auch im Ausland die neuen Zeichen- und Maltechniken vorstellen. Das schönste Projekt war der «Uhu» wo ich den Aufbau der Supracolor-Farbstifte darstellten konnte. Des Weiteren habe ich ca. 50 Poster für Rüdiger-Anatomie, Berlin gezeichnet. Auch für die ehemalige Swissair konnte ich eine Reihe von Gewürzpflanzen für die Menükarte (1. Klasse) darstellen und noch die allgemeine Unterhaltung an Bord mit weltweit verschiedenen Vögeln, die ja fliegen und musizieren. Einige Jahre konnte ich für «Migros» layouten. d. h. die Situationen für den Weihnachtskalender aus meiner Vorstellung zeichnen. Nachher wurden die Situationen von Fotografen aufgestellt und in Natura fotografiert. Layouten dient u. a. dem Verkauf von Projekten. Eine Zeichnung ist noch offen und lässt Änderungen zu.
Des Weiteren war ich mit einem Kollegen ein paar Mal in der Provence, Cevennen und der Toscana, wo wir 10-tages Kurse im Zeichnen und Malen für Interessierte anboten. War eine wunderschöne Zeit.
Zudem gab ich noch für ein paar Jahre Freihandzeichnen (Architekten) an der ETH in Zürich, und Hochbauzeichner in Schaffhausen und etliche Semesterreisen ins Ausland, wo sie draussen vor Ort das Abzeichnen von Häusern und Gebäuden und deren Perspektive lernen mussten.
Heute gebe ich in Wildegg, Privatunterricht an angehende Studenten und alle anderen Personen, die ihre Fähigkeit beim Zeichnen und Malen verbessern möchten.
Die Freude an der Erfahrung, mit Leichtigkeit und Effizienz Dinge in verschiedenen Perspektiven erscheinen zu lassen, andere Welten zu kreieren, Bestehendes genau zu dokumentieren, das Visualisieren von Ideen und das Zeichnen von dem, was sich nicht fotografieren lässt, ist meine Berufung.
Einerseits liebe ich das Detail, das peinlich genaue Handwerk des Zeichnens und Malens, anderseits kann ich auch einfach in Farben, Formen und in der Abstraktion und Vereinfachung schwelgen. Wenn ich Ruhe und Musse finde, male ich draussen in der Natur, mit Vorliebe im eigenen Lebensraum, aber auch im Süden.
Mein nächstes Projekt wird ein Kinderbuch über Mäuse und Kleinsäuger sein. Ich freue mich bereits.
Mehr Informationen finden sie auf meiner Homepage.
Meine Adresse und Homepage:
Sonja Burger
Wissenschaftliche Illustration
Schürlimattring 52
CH-5103 Wildegg
Mobile: +41 (0)79 448 84 77
e-mail: info@sonjaburger.ch
https://www.sonjaburger.ch
Alle Bilder sind copyright© geschützt!