BLOG vom: 16.02.2006
Dick Cheneys Jagdunfall: Schrotflinten für die Bush-Krieger
Autor: Walter Hess
Im Irak haben nach Jahren der Tyrannei und der Boykotte im Angriffskrieg der Amerikaner unter anderen weit über 100 000 Zivilisten das Leben verloren, zum Beispiel der abgeworfenen, breitwürfig gestreuten über 23 000 Bomben wegen. Das gehört zu den Kollateralschäden, seitdem die Guten unter USA-Führung dort mit brutaler Gewalt den Frieden installieren.
Das wird hingenommen. Doch nachdem der Bush-Vize Richard („Dick“) Cheney als Liebhaber von bleihaltiger Luft auf der Wachteljagd in Südtexas ohne entsprechende Jagdbewilligung mit dem Schrotgewehr seinen 78-jährigen, ebenfalls pirschenden Jagdfreund, Rechtsanwalt und Sponsor, Harry Whittington, auch in der Herzgegend perforierte, geht es dem rechtskonservativen Hardliner und Kriegstreiber Cheney hoffentlich ebenfalls an den Kragen. Das ist höchste Zeit, aber dennoch ein Beispiel für verzerrte Proportionen.
Dem US-Präsidenten Bush jun., der bisher nur Desaster angerichtet hat und sogar im eigenen Land bei Unwettern in New Orleans kläglich versagte, geht es endlich schlecht, und seinem Mit-Krieger Cheney geht es jetzt auch schlecht, und der Harry auf der Intensivstation hat noch über 100 Schrotkugeln im Leib – er kann sich jetzt wenigstens ein Bild davon machen, was Wachteln zu erleiden haben. Vielleicht können die Herren auch bloss nicht Jäger von Vögeln unterscheiden. Vögel sind das.
Krieg darf sein, ob völkerrechtswidrig oder nicht, wie man sieht. Aber wenn ein Jagdfreund in den Schrothagel seines wild herumballernden Kumpanen läuft, dann schreit die Welt auf. Wieso auch!? Mir ist eine Bush-Gang, die im engeren Kreise ihre Munition abfeuert, wesentlich sympathischer, als wenn sie Befehl gibt, unangepasste Länder zu verwüsten.
Ich würde den Salonkriegern in Washington die Bomben wegnehmen und ihnen dafür Schrotflinten für den internen Gebrauch im Weissen Haus inkl. Gratismunition à discrétion verteilen. Auf zum fröhlichen Jagen nach Wildwest-Manier!
Weitere Blogs zum Thema Jagd
14. 11. 2005: „Wie an den Beinen der Jäger-Hochsitze herumgesägt wird“
02. 10. 2005: „Miese Jäger, die Rehe und Freizeitsportler perforieren“
16. 03. 2005: „Bittschrift der Jäger und der Tiere des Waldes“
20. 02. 2005: „Die Füchse in England dürfen aufatmen“
20. 02. 2005: „Fuchsjagd England: ...sonst wird dich der Jäger holen“
27. 01. 2005: „Dringende Warnung an Krähen: Vergifter gehen um“
11. 01. 2005: „Gar so lustig ist die Jägerei heute nicht mehr“
Hinweis auf weitere Blogs von Scholz Heinz
Canna verleihen einen Hauch karibisches Flair
Artenreiche Streuobstwiesen stark gefährdet
Liebe zu den Kräutern in die Wiege gelegt
Eine Hütte mit Fleischsuppe im Namen
Rätsel um die Russenbänke in Präg gelöst
Altes Giftbuch entdeckt – Wurde Mozart vergiftet?
Blüten: Gesunde und essbare Schönheiten
Hier grausen sich viele: Insekten in Lebensmitteln
Akrobatische Eichhörnchen in unseren Gärten
Graureiher warten bewegungslos auf Beute
Tannenblut – Medizin für Atemwegskranke
Wenn der Frühling zu früh kommt
Dr. Hans Viardot: Braunellen, Bäume und Bienen
Wickel verhelfen uns zu einem Wohlbefinden