BLOG vom: 25.12.2006
2 Jahre Blogatelier: Eine Portion Sturheit und Unbeirrtheit
Autor: Heiner Keller, Zeihen CH
Lieber Walter
Ich gratuliere zum Blogatelier-Geburtstag. Dein Durchhaltewille, Dein Einsatz und Deine Schaffenskraft sind schon beachtlich. In einer Zeit, wo niemand mehr etwas macht, wenn er oder sie kein bezahltes „Projekt“ haben, fragen sich sogar Leser: Wer bezahlt das? Unglaublich.
Geld, Information und Tätigkeiten verschmelzen in unserer Gesellschaft zu einem einzigen Sachverhalt, zu einer einzigen Wahrnehmung. Ohne Geld geht nichts mehr. Sogar Blogs werden heute bezahlt (das steht in der „SonntagsZeitung“). Für Geld schweigt man sogar oder passt seine Aussagen an. Greenwash nennt man das. Für den Leser wird es immer unmöglicher, sich in der manipulierten und manipulierenden Informationsfülle ein eigenes Bild zu machen und ein Urteil zu bilden. Für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung lohnt sich der Aufwand ja auch nicht, weil das Resultat nur mit noch mehr Arbeit (Denkarbeit) verbunden ist und kaum Ansehen und Einnahmen verspricht.
Du, und natürlich auch Deine Mithelfer, brauchen schon eine gehörige Portion Sturheit und Selbstsicherheit, dass sie ihr Tun gegen den anschwellenden Strom unbeirrt aufrechterhalten können. Du bietest allen Helfern Halt, Aufmunterung, Unterstützung und technische Möglichkeiten, dass sie nach Lust, Laune, ohne Risiko und Durchhänger ihrem Hobby frönen können. Dafür danke ich Dir ganz herzlich und hoffe: Du machst das noch lange.
Mit freundlichen Grüssen
Heiner
Hinweis auf weitere Blogs von Heiner Keller
14.12.2005: Was hat meine Grippe mit der Vogelgrippe zu tun?
28.01.2005: Wachstum und Leben im Fricktal: Der geniale Mix
Hinweis auf weitere Blogs von Scholz Heinz
Ruhebänke sind ein unverzichtbarer Erholungsort
Im Nebel auf dem Spürnasenpfad in Todtmoos
Schloss Beuggen und seine Baumveteranen
Blutreizker, Steinpilz und ein Riesenpilz
Foto-Blog: Pilze, Tollkirsche und ein Mäuschen
Blütenpracht: Inkalilie, Sonnenbraut, Akanthus
Weidbuchen sind bizarre Schönheiten
Kurioses und Witziges von der Fussball-EM
Faszination von Fotos bei Regen
Maiglöckchen: Wunderschön, aber giftig für Mensch und Tier
Auf Pilzpirsch: Essbare von giftigen Pilzen erkennen
Ein bärenstarkes Museum in Gersbach
Barfuss über die Alpen
Foto-Blog: Auf geht`s zur Hohen Möhr