BLOG vom: 13.02.2012
Chefsache: Mit nur einem Wort den Frust überspringen
Autorin: Rita Lorenzetti, Zürich-Altstetten
Vor vielen Jahren besuchte ich einen Vortrag zum Thema „Wie behandle ich meinen Chef?“ und erfuhr dort, dass zum damaligen Zeitpunkt offen darüber gesprochen wurde, dass heute jeder Chef überfordert sei. Gesellschaftlicher Wandel und die technischen Errungenschaften waren die grossen Herausforderungen. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte dieses Eingeständnis zu mehr Verständnis den Vorgesetzten gegenüber und zur Teamarbeit führen.
Das wichtigste Wort jenes Abends kommt mir auch heute immer noch im rechten Augenblick in den Sinn.
Es wurde damals eine Situation beschrieben, in der ein Mitarbeiter der Geschäftsleitung einen Vorschlag unterbreitete. Seine sogenannt gute Idee löste keine Begeisterung aus. Man ignorierte sie. Ein Jahr später aber wurde des Mitarbeiters Anregung doch umgesetzt. Jetzt war sie aber die Idee des Chefs.
Der Referent sagte dazu: Anstatt sich in solchen Situationen zu ärgern oder zu grämen, denken Sie: „Endlich!“
Diese weise Reaktion empfinde ich immer noch hilfreich. Vielleicht ist jemand froh um sie. Darum habe ich sie aufgeschrieben.
Hinweis auf ein Blog zum täglichen Umgang ...
... und auf einen Glanzpunkte-Artikel
Hinweis auf weitere Blogs von Faber Elisabeth
Szenen aus dem Spatzenleben
Flatternde Farbenpracht
Erdmännchen wachsam und gesellig
Libellen – Die Kunst der Flugtechnik
Sumpf-Herzblatt, Lotusblume und ein fliegender Storch
Das Freiburger Münster aus meiner Sicht
Wunderschöne Aufnahmen von Pflanzen bei Frost
Tierbilder 2020: Ein durstiges Eichhörnchen, bedrohter Spatz
Wenn der Frost Pflanzen zauberhaft verwandelt
Elisabeth Faber: Einige schöne Tierbilder