BLOG vom: 05.10.2012
Der Poesietag in England: So lebt es sich im Traum ...
Autor: Emil Baschnonga, Aphoristiker und Schriftsteller, London
Dieser Poesietag sei den Engländern vorbehalten, entnahm ich den Frühnachrichten vom 04.10.2012. Das hielt mich nicht davon ab, auf Deutsch mitzuhalten.
Römische ElegieGrell das Licht, vom Föhn verhextSturm der Kopf, von Lust getriebenWo find’ ich die römische Elegie?Der Abend wirft Gaze übers LichtMit dem Zufall bin ich verabredetSitz’ erwartungsvoll in einem Café.Die Sonne versinkt hinter DächernDer Kellner weist sie zum TischleinRück’ ihr den Stuhl zu. Sie dankte.Der Süden betört und beschwingtWendig kommt der Rosenverkäufer„Per voi!“ reich’ ich ihr die Rose.Die Nacht gibt den Vollmond preisWir plaudern, vermischt mit ScherzBella notte? Buena notte! reicht aus.
So oder so
Anders sollte es nicht sein:
Eine zärtliche Weise
Eine blühende Wiese
Ein herzliches Wort
So dreht sich die Welt
So lebt’s sich im Traum.
Der Freund
Freundlich sei der Freund begrüsst
Als Freudenträger er dir erscheint
Gedanken sind geteilt und gewürzt
Freundesworte sind lauter gemeint.
GeschmacksnotenDie Knospen des Geschmacks spriessenGedeihen aus der Scholle des GemütsSolcher Geschmack braucht keine Noten.Dem Geschmack abträglich ist GestankAus dem dreckigen Pfuhl verrohter SittenSolcher Geschmack verdient keine Noten.
Hinweis auf weitere Aphorismen-Blogs und Lyrik von Emil Baschnonga
29.05.2012: Wege und erlebnisreiche Wanderungen zum Nichts
27.10.2011: Stimmgabel mit Nachklang: Das Ungesagte angetönt
12.07.2009: Menschennatur: Im Aphorismus spazieren Gedanken
19.12.2006: Rohkost gegen Magenbrennen. Aphorismen für Feste
Hinweis auf weitere Blogs von Eisenkopf Werner
"KLIMA-PASS" vorgeschlagen - Betrug mit Meeresspiegel als Einwanderungshilfe?
84 Millionen im Klammergriff eines Polit-Clans?
Wird deutsche Politik jetzt zum "GeTWITTERten Comic" ?
Die EU für Schweizer - einmal anders betrachtet (Teil 2)
Die EU für Schweizer - einmal anders betrachtet (Teil 1)
SOCIAL-MEDIA und die Freude an der Nicht-Existenz
KLIMA - Extreme Hitze und Trockenheit gab es bereits oft und schlimmer
Extremhochwasser und Hunderte Tote an der deutschen Ahr - seit 1348 aufgezeichnet
Will die CH der BRD in die totale Zwangswirtschaft folgen?
Ketzerworte zur CO2-Gesetzgebung und CH-Abstimmung am 13. Juni 2021
Flaggenchaos durch Schottlands Austrittswunsch aus GB
CHINAs Wirtschafts-Superwaffe gegen den Westen: "Klimaschutz"
WO sind eigentlich die Klimaschutz-Gläubigen und wo die Zweifler?
ALTES FOTOGERÄT in modernstem Einsatz - A-Minolta MD