Textatelier
BLOG vom: 28.05.2005

Alle Stände sind aufgehoben, nur der Notstand nicht

Autorin: Rita Lorenzetti

Heute möchte ich am liebsten auf den Putz hauen. Als ich mein Velo aus dem Ständer am Hauptbahnhof hole, liegt die Lampe am Boden. Schon wieder. Wieder ein Vandalenakt oder einfach zu enge Verhältnisse? Hab ich vielleicht auch schon einmal ein Nachbar-Velo verletzt?

Auf der Rückfahrt kann ich – wie üblich – nicht allen Glasscherben ausweichen. Zu gefährlich wären Schwenker. Zum Finale der nächtlichen, bis ins Morgengrauen dauernden Partys gehören immer die gläsernen Getränkeflaschen, die auf dem Heimweg zerschmettert werden. Und diese Scherben bescheren mir nun „en Platte“ (die Luft ist aus dem Reifen).

Zu Hause dann erwartet mich eine verärgerte Nachbarin und zeigt auf das Auto, das vor ihrer Haustür parkiert ist. Ungefragt werden immer wieder Autos in unserem privaten Hof abgestellt, wie wenn er ein Parkhaus wäre. Für meine Nachbarin eine grosse Aufregung. Ihr Mann ist schwer krank. Arzt und Therapeut werden erwartet und finden nun keinen Parkplatz.

Im Laufe des Tages lässt sich der Autobesitzer ausfindig machen. Gegen Abend holt er sein Gefährt hier ab. Er jammert, wie teuer eben die Kosten im Parkhaus nebenan gewesen wären.

Das alles ist nicht lustig und strapaziert die Toleranz. Jetzt erinnere ich mich gerade wieder an eine Aussage von Alfred Kirchmayr, die ich kürzlich im „Publik-Forum“ gelesen habe: „Alle Stände sind jetzt aufgehoben. Der Verstand, der Anstand, der Wohlstand. Es bleibt nur der Notstand.“

Hinweis auf weitere Blogs von Scholz Heinz
Im prächtigen Garten der unzähligen Primeln
Auf zur Lourdesgrotte und zur Kleinen Utzenfluh
Rostgänse sind erfolgreiche Neubürger
Wird die mächtige Pappel Naturdenkmal?
Ganz schön viel los bei zehn Welpen
So werden Sie fit und leistungsfähig
Ruhebänke sind ein unverzichtbarer Erholungsort
Im Nebel auf dem Spürnasenpfad in Todtmoos
Schloss Beuggen und seine Baumveteranen
Blutreizker, Steinpilz und ein Riesenpilz
Foto-Blog: Pilze, Tollkirsche und ein Mäuschen
Blütenpracht: Inkalilie, Sonnenbraut, Akanthus
Weidbuchen sind bizarre Schönheiten
Kurioses und Witziges von der Fussball-EM
Faszination von Fotos bei Regen