Textatelier
BLOG vom: 28.05.2005

„Gehe ruhig und gelassen durch Lärm und Hast ...“

Autor: Heinz Scholz, Schopfheim D

Soeben las ich im Schopfheimer „Stadtanzeiger“ bemerkenswerte Weisheiten, die von einer Inschrift aus einer irischen Kirche stammen. Hier der Wortlaut:

„Gehe ruhig und gelassen durch Lärm und Hast;

und sei des Friedens eingedenk, den die Stille bergen kann.

Stehe – soweit ohne Selbstaufgabe möglich –

in freundlicher Beziehung zu allen Menschen.

Äussere die Wahrheit, ruhig und klar; und höre anderen zu,

auch den Geistlosen und Unwissenden – auch sie haben ihre Geschichte.

Meide laute und aggressive Menschen; sie sind eine Qual für den Geist.

Wenn du dich mit anderen vergleichst,

könntest du bitter oder eitel werden,

denn immer wird es jemanden geben, grösser oder geringer als du.

Erfreue dich deiner eigenen Leistungen, wie auch deiner Pläne.

Bleibe an deinem Fortkommen interessiert, wie bescheiden auch immer.

Es ist ein echter Besitz im wechselnden Glück der Zeiten.“

*

Es wäre wunderbar, wenn sich die Menschen an diese Weisheiten halten könnten. Wie friedlicher und schöner wäre eine solche Welt! Es genügen nur 5 Minuten des Nachdenkens, um vielleicht etwas zu bewirken.

Hinweis auf weitere Blogs von Faber Elisabeth
Kürbissuppe
Zwischen Land und Wasser: Das Leben der Lachmöwe
Landkärtchen (Araschnia levana)
Grüner Zipfelfalter: Familie der Bläulinge
Nilgänse und ihre Verwandtschaft mit Enten
Märzenbecher ist ein Frühlingsbote mit Veilchenduft
Fotoblog: Lohnende Blicke vom Schwarzwald
Fotomotive mit Wolken, Nebel und Dunst
Spinnennetze – Fallen in der Natur
Kanadagans, die grösste Gänseart in Europa
Gebänderte Prachtlibelle
Neuntöter – ein Spießer unter den Vögeln
Schwarzblauer Ölkäfer oder Maiwurm
Marienkäfer als Mittel gegen Läuse
Der Kleiber – ein Hausbesetzer